Plus Mo Edogas "Himmelskugel"

Ein Mannheimer Kunstwerk verrottet

Zufall, Absicht oder Desinteresse? Die "Himmelskugel" des Documenta-Künstlers Mo Edoga zerfällt unter Gestrüpp und ist kaum noch zu erkennen.

09.11.2023 UPDATE: 09.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
Mo Edoga (1952-2014) lebte bis zu seinem Tod in Mannheim. Jetzt verbergen sich die Reste seines Kunstwerks in einem umzäunten Urwald. Fotos: vaf

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Mo Edoga sprühte nur so vor Ideen. Der 1952 in Nigeria geborene und von 1982 bis zu seinem Tod 2014 in Mannheim lebende Künstler gab sich bei all seinen Werken kompromisslos. Reinreden ließ er sich nicht gerne. Edoga fragte nicht lange, sondern schritt zur Tat. Dass das nicht überall auf Sympathie stieß, verwundert kaum. Dennoch oder gerade

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.