Plus Mannheim

Nationaltheater erzählt Händels "Giulio Cesare in Egitto" neu

Cäsar ist ein Alphamann: Die Oper wurde zu einem modernen Stück über Gewalt gegen Frauen.

05.07.2025 UPDATE: 05.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Sophie Rennert (links) schlüpft in die Rolle des Politikers Cäsar. Olga Jelinková (rechts) zeichnet Cleopatras Entwicklung von der zickigen Frau zur verzweifelt Liebenden. Foto: Kleiner

Von Nike Luber

Mannheim. Cäsar und Cleopatra sind eines der berühmtesten Liebespaare der Welt und ihre abenteuerliche Love Story wurde mehrfach verfilmt. Georg Friedrich Händel widmet sich dem beliebten Stoff in seiner Oper "Giulio Cesare in Egitto". Das Mannheimer Nationaltheater arbeitet in seiner Neuinszenierungen nun spannende Aspekte heraus. Die Regisseurin Lucia

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.