Als B.B. King seine Memoiren im Palmyra Verlag veröffentlichte
Der König ist tot, lang lebe der König: Am 16. September wäre der Musiker 100 geworden.

Von Olaf Neumann
Heidelberg. Er war der vielleicht beste Blues-Gitarrist überhaupt. B.B. King, der schwergewichtige Afroamerikaner aus dem US-Bundesstaat Mississippi, war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Anders als die sozialkritisch eingestellten Muddy Waters oder John Lee Hooker thematisierte in seinen beschwingten Songs vor allem zwischenmenschliche Beziehungen. Auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+