Plus Heidelberg

Als B.B. King seine Memoiren im Palmyra Verlag veröffentlichte

Der König ist tot, lang lebe der König: Am 16. September wäre der Musiker 100 geworden.

16.09.2025 UPDATE: 16.09.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
B.B. King hat alte Grenzen zwischen Schwarz und Weiß, Jung und Alt, West und Ost überwunden – meist mit seiner „Lucille“ in der Hand. Foto: AFP

Von Olaf Neumann

Heidelberg. Er war der vielleicht beste Blues-Gitarrist überhaupt. B.B. King, der schwergewichtige Afroamerikaner aus dem US-Bundesstaat Mississippi, war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Anders als die sozialkritisch eingestellten Muddy Waters oder John Lee Hooker thematisierte in seinen beschwingten Songs vor allem zwischenmenschliche Beziehungen. Auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.