Plus Buchmesse Frankfurt

Was Europa von der Ukraine lernen kann

Karl Schlögel nimmt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen. Der Historiker beobachtet eine "neue Weltunordnung".

20.10.2025 UPDATE: 20.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Karl Schlögel bedankt sich in der Paulskirche bei Laudatorin Katja Petrowskaja. Foto: dpa

Von Sandra Trauner

Frankfurt. Zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse ist der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel am Sonntag vor 700 Gästen in der Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt worden.

In seiner Dankesrede rief der Putin-Kritiker dazu auf, von den Ukrainern zu lernen: "Sie kennen sich aus mit Verhaltenslehren des Widerstands und

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.