Das Cover des Buches "Die Rache ist mein" von Autorin Marie NDiaye
(undatierte Aufnahme). In NDiayes neuem Roman verheddert sich eine
Anwältin in einem dichten Gestrüpp aus Mutmaßungen, Phantasien und
diffusen Erinnerungen. Foto: Suhrkamp Verlag/dpa
Von Sibylle Peine
Berlin (dpa) – Inwieweit können wir unseren Erinnerungen trauen? Das Gedächtnis ist bekanntlich unzuverlässig. Es selektiert und unterschlägt, es dramatisiert, verschönt oder verfremdet. Manchmal lässt es uns ganz einfach im Stich, dann wieder quält es uns mit Bildern, die wir am liebsten auslöschen würden, aber nicht können.