KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Studie über Musik

Immer wieder neue Lieblingslieder

Junge Leute hören gern unterschiedliche Musik und viele neue Lieder. Wer älter ist, hat weniger Lieblingslieder. Fachleute erklären, warum das so ist.

14.09.2025 UPDATE: 14.09.2025 08:50 Uhr 30 Sekunden
Lieblingslieder
Junge Leute haben mehr neue Lieblingslieder als ältere.

Göteborg (dpa) - Welche Musik hörst du gerade? Junge Leute hören ständig neue Songs: aktuelle Hits, Songs aus den Charts, Musik, die auch der Freundeskreis mag. Aber je älter Menschen werden, desto weniger neue Lieder kommen dazu. Sie bevorzugen öfter die Stücke, die sie schon lange lieben.

Entdeckungsreise endet

Das hat gerade eine Studie gezeigt. Fachleute beobachteten über viele Jahre Zehntausende Hörerinnen und Hörer und werteten Millionen Songs aus. Das Ergebnis: Jugendliche probieren gerne viele Künstler und Musikrichtungen aus. Mit der Zeit werden die Hitlisten mit ihren aktuellen Songs unwichtiger. Ältere Leute haben ihre Lieblingslieder dann schon gefunden.

"Die meisten 65-Jährigen begeben sich nicht auf eine musikalische Entdeckungsreise", sagte einer der Wissenschaftler. Viele Hörerinnen und Hörer kehrten stattdessen immer wieder zu Musik aus ihrer Jugend zurück.

© dpa-infocom, dpa:250914-930-35280/1