KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Langes Leben

Wo Menschen besonders alt werden

Longevità heißt der Marktplatz in dem Dorf. Das ist italienisch und man könnte auch sagen: der Platz des langen Lebens. Davon hört man oft in der kleinen Gemeinde auf der italienischen Insel Sardinien. Denn die Gegend ist bekannt dafür, dass die Leute dort besonders alt werden.

30.09.2022 UPDATE: 30.09.2022 14:54 Uhr 23 Sekunden
KINA - Wo Menschen besonders alt werden
In dem Ort hängen Fotos, die die Hundertjährigen aus dem Dorf zeigen.

Derzeit wohnen in dem Bergdorf neun Menschen, die 100 Jahre oder älter sind. Annunziata Stori ist eine von ihnen. "Gesund wie ein Fisch" sei sie, sagte sie Reportern. Die Frau erzählt, dass sie keine Medikamente nehme und ihr Essen immer noch selbst koche.

Fachleute rätseln, wie viel die Ernährung dazu beiträgt, dass die Leute auf Sardinien so alt werden. Ein langes Leben hänge wohl auch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+