KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Himmelsphänomen

Rakete hinterlässt Lichtstreifen am Himmel

Ein ungewöhnlicher Lichtstreifen am Himmel über Teilen Deutschlands sorgt für Spekulationen. Ein Experte klärt auf, was hinter dem Funkeln steckt.

26.08.2025 UPDATE: 26.08.2025 13:29 Uhr 30 Sekunden
Lichtschweif
Dieser Lichtschweif zeigte sich in der Nacht zu Dienstag am Himmel.

Karlsruhe (dpa) - Eine Sternschnuppe, könnte manch einer gedacht haben. Doch das, was sich Dienstagnacht am Himmel zeigte, entpuppte sich als Lichtstreifen einer Rakete. Die hatte das Land China ins All geschickt. 

Der seltsame Lichtschweif war unter anderem über den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen zu sehen gewesen. Bei einigen Leuten sorgte er für Spekulationen.

Glitzernde Tropfen im All

Doch ein Weltraumexperte ist sich inzwischen sicher. "Wir wissen definitiv, dass dieser Lichtstreifen von einer Long March 8 Rakete ausgelöst wurde", sagte er. 

Er erklärt das Licht so: Während des Flugs seien kleine Tropfen vom Raketentreibstoff im All gefroren. Denn dort herrschen extreme Minusgrade. Die Kristalle, also die gefrorenen Tropfen, seien von der Sonne angestrahlt und reflektiert worden. 

Das Ergebnis: ein funkelnder Lichtstreifen. Die seien über Deutschland öfter zu sehen, meint der Fachmann.

© dpa-infocom, dpa:250826-930-957412/2