Glücklich und zufrieden sein: Hä?
Eine neue Umfrage zeigt: Fast jeder Zweite in Deutschland ist hochzufrieden mit seinem Leben. Doch was bedeutet es, zufrieden zu sein? Und was macht glücklich?

Berlin (dpa) - Hast du dich schon mal gefragt, ob du glücklich und zufrieden bist? Eine Antwort auf diese Frage zu finden, ist schwierig. Denn was ist das überhaupt, dieses Glück? Hier erklären wir einige Dinge, die es braucht, um glücklich zu sein.
G wie gemeinsam sind wir glücklicher
Kontakt zu anderen Menschen und Berührungen führen dazu, dass unser Gehirn Glücksstoffe ausschüttet. Die steigern unser Wohlbefinden und verringern Stress. Uns Menschen macht es also oft glücklich, mit anderen zusammen zu sein. Wir fühlen uns weniger einsam, haben Spaß und Unterstützung, sollte es mal schlechter laufen.
L wie Liebe bekommen
Für Kinder sind vertrauensvolle Beziehungen wichtig, um glücklich zu sein. Die Eltern spielen dabei eine bedeutende Rolle: Sie sind Bezugspersonen, loben und geben Liebe. Ebenso wichtig sind aber auch Freundinnen und Freunde zum Spielen. Die stärken das Gefühl, dazuzugehören.
Ü wie Üben
Forschung zeigt: Glücklich sein kann man üben. An manchen Schulen gibt es sogar Unterricht dazu. Die Kinder sprechen über ihre Stärken, Herausforderungen und Stress. Auch Gefühle und wie man Glück teilt, sind Themen.
C wie Chance auf Freiheit
Glücksforschende fanden heraus, dass wirtschaftliche, politische und persönliche Freiheit die Menschen zufriedener machen. Das bedeutet zum Beispiel: Wir brauchen genug Geld zum Leben und wollen unsere Meinung frei sagen können. Außerdem ist es wichtig, sich frei entwickeln zu können.
K wie Kind sein
Kinder haben in Deutschland das Recht, zu spielen und auf Gleichheit. Es gibt noch viele weitere wichtige Kinderrechte, wie zum Beispiel das Recht auf Bildung. Denn wer zur Schule geht, knüpft Kontakte, lernt fürs Leben und wird so hoffentlich auch glücklich.
Wie glücklich die Menschen in Deutschland sind, zeigt gerade eine neue Umfrage. Demnach ist fast jeder Zweite hochzufrieden mit seinem Leben. Allgemein sind die Menschen minimal zufriedener als vergangenes Jahr.
© dpa-infocom, dpa:251027-930-213232/1




