Fachleute wildern Sumpfschildkröten aus, damit sich bald wieder mehr von ihnen in der Natur finden. Foto: Boris Roessler/dpa
Am ehesten sieht man sie noch, wenn es sehr sonnig und warm ist. Dann genießen die Tiere die Wärme am Ufer eines Gewässers oder sonnen sich auf einem Baumstamm.
Allerdings ist die europäische Sumpfschildkröte bei uns sehr selten geworden. Denn es fehlen an vielen Orten passende Wälder an Gewässern als Lebensraum.
Damit wieder mehr Sumpfschildkröten in der Natur vorkommen, sind jetzt im Bundesland Hessen zwölf Tiere ausgewildert worden. Sie hatten vorher im Zoo gelebt. Naturschützer machen das dort seit einigen Jahren regelmäßig. Das Ziel ist, dass die Tiere sich vermehren und nicht aussterben.