Eine Umfrage hat gezeigt, dass sich viele junge Menschen in Deutschland vegetarisch oder vegan ernähren. Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Eine Umfrage unter jungen Menschen in Deutschland hat jedoch gezeigt, dass sich in dieser Gruppe viel mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren als bei den etwas älteren Leuten.
Denn für die Tiere, die wir essen, muss eine Menge Futter angebaut werden. Dafür werden etwa Wälder abgeholzt. Dadurch verlieren Wildtiere ihren Lebensraum. Außerdem entstehen bei der Haltung der Tiere Gase, die schädlich für das Klima sind. Viele junge Menschen wollen nicht hinnehmen, dass unter der Herstellung von Fleisch Klima, Umwelt und Tiere leiden. Daher ernähren sie sich ohne Fleisch.