Im Land Schweiz eröffnet ein Schokoladenmuseum mit einem über neun Meter hohen Schokoladenbrunnen. Foto: Alexandra Wey/Lindt via KEYSTONE/dpa
Vor über hundert Jahren war Schokolade eher hart und bröckelig. Der Schweizer Rodolphe Lindt wollte das ändern. Doch egal was er probierte, es klappte nicht.
An einem Freitagabend verließ er enttäuscht seine Fabrik. Dabei vergaß er aber, die Rühr-Maschine auszumachen. Zum Glück! Denn als er nach dem Wochenende am Montag zurückkam, glänzte und duftete die tagelang gerührte Schokoladenmasse. Das lange Rühren hatte den Unterschied gemacht.
Über die Geschichte von Rodolphe Lindt und Schokolade an sich kann man jetzt in einem Museum mehr erfahren. Es öffnet am Sonntag in der Stadt Kilchberg im Land Schweiz.