Zweiter Anlauf: Russland erwartet Erststart von neuem Weltraumbahnhof
Wostotschny (dpa) - Nach der Panne beim ersten Raketenstart von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny will die Raumfahrtbehörde Roskosmos heute einen zweiten Anlauf wagen. Die Sojus-2.1a sollte eigentlich gestern Morgen abheben. Doch wegen einer technischen Störung verschob Roskosmos den Start um voraussichtlich 24 Stunden. Wostotschny ist der erste zivile Weltraumbahnhof auf russischem Boden. Von hier sollen bis 2030 erstmals Kosmonauten zum Mond und später zum Mars fliegen.
Wostotschny (dpa) - Nach der Panne beim ersten Raketenstart von Russlands neuem Weltraumbahnhof Wostotschny will die Raumfahrtbehörde Roskosmos heute einen zweiten Anlauf wagen. Die Sojus-2.1a sollte eigentlich gestern Morgen abheben. Doch wegen einer technischen Störung verschob Roskosmos den Start um voraussichtlich 24 Stunden. Wostotschny ist der erste zivile Weltraumbahnhof auf russischem
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App