Plus

Regierung will höhere Häuser und mehr Lärm in Städten erlauben

Berlin (dpa) - Um dem Wohnungsmangel zu begegnen, will es die Bundesregierung nach einem Medienbericht ermöglichen, Wohnhäuser künftig höher und in engeren Abständen bauen zu lassen. Das gehe aus einem Gesetzentwurf zur Änderung des Baugesetzbuchs hervor, der heute vom Kabinett verabschiedet werden solle, schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. In sogenannten urbanen Gebieten, die von den Kommunen selbst bestimmt würden, dürfe zudem der Lärmpegel um drei Dezibel höher liegen als bisher.

30.11.2016 UPDATE: 30.11.2016 08:07 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Um dem Wohnungsmangel zu begegnen, will es die Bundesregierung nach einem Medienbericht ermöglichen, Wohnhäuser künftig höher und in engeren Abständen bauen zu lassen. Das gehe aus einem Gesetzentwurf zur Änderung des Baugesetzbuchs hervor, der heute vom Kabinett verabschiedet werden solle, schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. In sogenannten urbanen Gebieten, die von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+