Niedersachsen fordert mehr Geld für Pflegekräfte
Hannover (dpa) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert eine deutlich bessere Bezahlung von Pflegekräften, um den drohenden Nachwuchsmangel abzuwenden. Ohne Lohnerhöhungen werde es nicht gelingen, junge Menschen von diesem Beruf zu überzeugen, sagte der SPD-Politiker der dpa. Pflegeberufe seien wegen der völlig unterdurchschnittlichen Tarife immer weniger wettbewerbsfähig. Oftmals hielten zudem die schwierigen Arbeitsbedingungen vom Berufseinstieg ab. Bis 2030 - so Schätzungen - wird sich der Bedarf an Fachkräften in Deutschland verdoppeln.
Hannover (dpa) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert eine deutlich bessere Bezahlung von Pflegekräften, um den drohenden Nachwuchsmangel abzuwenden. Ohne Lohnerhöhungen werde es nicht gelingen, junge Menschen von diesem Beruf zu überzeugen, sagte der SPD-Politiker der dpa. Pflegeberufe seien wegen der völlig unterdurchschnittlichen Tarife immer weniger wettbewerbsfähig.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App