Plus

Kabinettskreise: Bayern erwägt Aufnahmestopp für Flüchtlinge

München (dpa) - Angesichts der konstant hohen Flüchtlingszahlen erwägt Bayern nach Angaben von Ministerpräsident Horst Seehofer, im Alleingang "Notmaßnahmen" zu ergreifen. Aus Kabinettskreisen hieß es in München, es könnten beispielsweise Flüchtlinge abgewiesen werden, die aus anderen EU-Staaten einreisen wollen. Zudem wird demnach in Erwägung gezogen, Flüchtlinge einfach in andere Bundesländer weiterzuschicken. Seehofer wollte zu konkreten Überlegungen noch nichts sagen. Was genau möglich sei, werde noch geprüft.

29.09.2015 UPDATE: 29.09.2015 15:11 Uhr 17 Sekunden

München (dpa) - Angesichts der konstant hohen Flüchtlingszahlen erwägt Bayern nach Angaben von Ministerpräsident Horst Seehofer, im Alleingang "Notmaßnahmen" zu ergreifen. Aus Kabinettskreisen hieß es in München, es könnten beispielsweise Flüchtlinge abgewiesen werden, die aus anderen EU-Staaten einreisen wollen. Zudem wird demnach in Erwägung gezogen, Flüchtlinge einfach in andere

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+