Plus

Kabinett beschließt Aus für ältere Braunkohle-Kraftwerke

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat das Aus für mehrere alte, besonders umweltschädliche Braunkohle-Kraftwerke beschlossen. Das Kabinett billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Für den Klimaschutz sollen Braunkohle-Meiler von RWE, Vattenfall und Mibrag mit einer Gesamtleistung von 2,7 Gigawatt vier Jahre in einer Not-Reserve geparkt und dann schrittweise stillgelegt werden. Als Entschädigung bekommen die Konzerne über sieben Jahre 1,61 Milliarden Euro.

04.11.2015 UPDATE: 04.11.2015 11:31 Uhr 14 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat das Aus für mehrere alte, besonders umweltschädliche Braunkohle-Kraftwerke beschlossen. Das Kabinett billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Für den Klimaschutz sollen Braunkohle-Meiler von RWE, Vattenfall und Mibrag mit einer Gesamtleistung von 2,7 Gigawatt vier Jahre in einer Not-Reserve geparkt und dann