Millionenschaden für Imker: Jedes siebte Bienenvolk stirbt
Mayen (dpa) - Parasiten haben Deutschlands Imkern einen hohen Millionenschaden zugefügt. Der Wert der in diesem Winter verlorenen Völker liege bei 20 bis 25 Millionen Euro, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen mit. Die Betriebe verloren im Schnitt fast 15 Prozent ihrer Bienenvölker - grob gesagt jedes siebte Volk ist gestorben. Hauptursache sind Varroa-Milben. Geht ein Bienenstock mit einem zu hohen Milbenanteil in den Winter, ist er dem Tod geweiht.
Mayen (dpa) - Parasiten haben Deutschlands Imkern einen hohen Millionenschaden zugefügt. Der Wert der in diesem Winter verlorenen Völker liege bei 20 bis 25 Millionen Euro, teilte das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen mit. Die Betriebe verloren im Schnitt fast 15 Prozent ihrer Bienenvölker - grob gesagt jedes siebte Volk ist gestorben. Hauptursache sind Varroa-Milben. Geht ein
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App