Kabinett will Erhöhung des Wohngeldes beschließen
Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett will heute unter anderem eine Erhöhung des Wohngelds beschließen. Zum 1. Januar soll der staatliche Mietzuschuss für einen Zwei-Personen-Haushalt von 145 Euro auf 190 Euro im Monat steigen. Von dem Zuschuss profitieren Haushalte mit geringem Einkommen, die zur Miete oder im eigenen Eigentum wohnen und keine Unterstützung wie zum Beispiel Hartz IV bekommen. Von der Neuregelung sollen nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) rund 660 000 Haushalte profitieren.
Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett will heute unter anderem eine Erhöhung des Wohngelds beschließen. Zum 1. Januar soll der staatliche Mietzuschuss für einen Zwei-Personen-Haushalt von 145 Euro auf 190 Euro im Monat steigen. Von dem Zuschuss profitieren Haushalte mit geringem Einkommen, die zur Miete oder im eigenen Eigentum wohnen und keine Unterstützung wie zum Beispiel Hartz IV bekommen. Von
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App