Party-Pause: Eintracht sucht neue Europa-Identität
Wild, offensiv und attraktiv: Der Auftakt gegen Arsenal war ein Europapokal-Spiel, wie man es von Eintracht Frankfurt gewohnt ist - nur mit ganz anderem Ausgang. Die Gründe dafür sind offensichtlich.

Frankfurt/Main (dpa) - Ein bisschen Sehnsucht nach seiner furiosen "Büffelherde" und den glorreichen Europa-League-Abenden konnte Adi Hütter nicht verbergen.
Am spektakulären 0:3 gegen den Vorjahresfinalisten FC Arsenal gefiel dem Trainer von Eintracht Frankfurt vieles - nur nicht das ernüchternde Ergebnis. "Man darf eins nicht vergessen: Wir haben Spieler zu ersetzen, die letztes Jahr
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App