Forstamt Hachenburg wird vom Nabu ausgezeichnet
Im Forstamt Hachenburg wird ökologische Waldbewirtschaftung mit beruflicher Bildungsarbeit verbunden. Dafür gibt es nun eine Auszeichnung von Naturschützern.
![Bundeswaldinventur Bundeswaldinventur](/cms_media/module_img/3534/1767310_1_detail_Im_Forstamt_Hachenburg_wird_sich_fuer_ein_konsequentes_Arbeiten_mit_der_Natur_in_der_Waldbewirtschaftung_eingesetzt_so_der_Nabu_Symbolbild_._.jpeg)
Berlin/Hachenburg (dpa/lrs) - Zwei Mitarbeiter des Forstamts Hachenburg werden für ihre Arbeit vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) geehrt. Monika Runkel und Andreas Schäfer zeigten ein vorbildliches Engagement in der ökologischen Waldbewirtschaftung und der beruflichen Bildung, teilte der Nabu mit. Dafür würden sie mit der Nabu-Waldmedaille 2024 ausgezeichnet.
Runkel leitet das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+