Plus

Utrecht: Erdogan schaltet Geheimdienst ein

Istanbul (dpa) - Im Fall des Attentats von Utrecht mit drei Toten lässt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Geheimdienst ermitteln. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, sagte Erdogan in einem Interview mit einem TV-Sender: "Manche sagen, es handele sich um eine Familienangelegenheit. Andere sagen, es sei ein Terrorakt. Unser Geheimdienst geht dem Fall nach." Mutmaßlicher Täter ist der aus der Türkei stammende Gökmen T. Er soll in einer Straßenbahn in Utrecht drei Menschen erschossen haben. Die Hinweise auf ein terroristisches Motiv haben sich inzwischen verdichtet.

19.03.2019 UPDATE: 19.03.2019 16:39 Uhr 20 Sekunden

Istanbul (dpa) - Im Fall des Attentats von Utrecht mit drei Toten lässt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Geheimdienst ermitteln. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtete, sagte Erdogan in einem Interview mit einem TV-Sender: "Manche sagen, es handele sich um eine Familienangelegenheit. Andere sagen, es sei ein Terrorakt. Unser Geheimdienst geht dem Fall nach."

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+