Sportbetrügern droht künftig Gefängnis
Der Sport hat in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Doping und Wettbetrug bringen ihn in Misskredit. Der Bundestag hat nun ein Gesetz verabschiedet, das Wettbetrug und Spielmanipulation hart bestraft. Seit Anfang 2016 gibt es bereits das Anti-Doping-Gesetz.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Bundesregierung hat mit dem Gesetz zur Strafbarkeit von Wettbetrug und Spielmanipulation den Schutz der Integrität des Sports weiter erhöht.
"Weil andere Maßnahmen nicht gegriffen haben, müssen wir auf solche Methoden mit den Mitteln des Strafrechts reagieren", erklärte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nach der Verabschiedung des Gesetzes durch den
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App