Der Fall Özil: Ein Drama mit vielen Verlierern
Fußball hat viel mit Politik zu tun. Die Affäre um die Erdogan-Fotos von Mesut Özil und Ilkay Gündogan erregte die Gemüter in diesem Jahr in ähnlicher Dimension wie das sportliche WM-Scheitern. Die Debatte gab schmerzhafte Einblicke in deutsche Befindlichkeiten im Jahr 2018.

London (dpa) - Das Drama um Mesut Özil hätte auch William Shakespeare ausreichend Stoff für ein spannendes Schauspiel geboten.
Ein Skandal um ein Foto, Eitelkeiten und Enttäuschungen, viele Missverständnisse, ein gefallener Liebling der Massen, drei (ungekrönte) Regenten, ein ungeschickter Fußball-Präsident und der bis heute ungeklärte Einfluss einer schönen Frau - das ist der Rahmen für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+