Der "bunte Pfau" der DDR-Literatur
Peter Hacks schrieb mit dem Bühnenmonolog "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" eines der meistgespielten Theaterstücke in Deutschland nach dem Krieg. Er war der Liebling der Bühnen in Ost und West. Aber der "kommunistische Poet" war auch ein "bunter Pfau".

Von Wilfried Mommert
Berlin (dpa) - Der Name Peter Hacks war im geteilten Deutschland einmal in aller Munde, heute ist er etwas in Vergessenheit geraten, auch wenn er "Dauerbrenner" für die Bühne geschrieben hat wie den damaligen Sensationserfolg "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe", eines der meistgespielten Theaterstücke in Deutschland nach dem Krieg.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+