Provenienzforschung: Auf Spurensuche in hessischen Museen
Handelt es sich bei einigen Exponaten in hessischen Museen um NS-Raubgut? Anhaltspunkte dafür gibt es in drei untersuchten Häusern. Klar ist: Es besteht weiter Forschungsbedarf.

Kassel/Hanau/Hünfeld (dpa/lhe) - Mit einem sogenannten Erstcheck hat der Museumsverband Hessen seit Anfang März in drei Museen geprüft, ob es sich bei dort vorhandenen Werken um NS-Raubgut handelt. Nun liegen erste Ergebnisse vor. Wie der Verband in Kassel mitteilte, bestehen bei allen drei Museumssammlungen in Hanau, Hünfeld (Kreis Fulda) und Korbach (Waldeck-Frankenberg) Anhaltspunkte, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+