Plus Mainz

Frau verliert halbe Million Euro an falsche Polizisten

Angebliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol haben eine Frau in Rheinland-Pfalz um rund 500.000 Euro betrogen. Ein angeblicher Polizist habe ihr am Telefon gesagt, sie sei Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden, teilte das Landeskriminalamt in Mainz am Freitag mit. Ihr Name stünde in Verbindung mit einem Mord, zudem seien Bankkonten auf ihren Namen eröffnet worden, mit denen etwa Geldwäsche betrieben werde. Die Betrüger brachten die Frau aus dem Raum Rheinhessen-Nahe den Angaben zufolge dazu, Käufe und Transaktionen von Kryptowährungen durchzuführen und erbeuteten damit das Geld.

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 16:22 Uhr 1 Sekunde
Telefon
Eine ältere Frau tippt auf einem schnurlosen Festnetztelefon.

Mainz (dpa) - PM

© dpa-infocom, dpa:220325-99-673222/2

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.