Kalenderblatt

Was geschah am 18. März?

Das aktuelle Kalenderblatt für den 18. März 2024

18.03.2024 UPDATE: 18.03.2024 00:04 Uhr 46 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Namenstag

Cyrill, Eduard

Historische Daten

2014 - Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnet den Vertrag über die Aufnahme der Krim in die Russische Föderation. USA, EU und die Ukraine verurteilen die Annexion ukrainischen Territoriums.

2009 - Die EU-Kommission beschließt das endgültige Aus für die klassische Glühbirne. Die Glühlampen mit hohem Stromverbrauch sollen bis September 2012 schrittweise aus dem Handel genommen werden.

1999 - Bei einem Brand in einer Klinik für psychisch Kranke in dem russischen Dorf Michailowskoje nördlich von Moskau kommen 21 Menschen ums Leben.

1994 - Vertreter von Moslems und Kroaten unterzeichnen in Washington die "Verfassung der Föderation von Bosnien und Herzegowina". Sie sieht einen Staat vor, der nach schweizerischem Vorbild aus Kantonen besteht.

1229 - Der deutsch-römische Kaiser Friedrich II. krönt sich in der Grabeskirche zum König von Jerusalem.

Geburtstage

1949 - Michael Hartl (75), deutscher Volksmusiker, Ehemann von Marianne Hartl (Gesangsduo Marianne & Michael)

1944 - Dieter Birr (80), deutscher Rocksänger, Mitglied der Rockgruppe Puhdys ("Geh zu ihr", "Ikarus")

1939 - Peter Kraus (85), deutsch-österreichischer Schauspieler ("Die Frühreifen", "Wenn die Conny mit dem Peter") und Sänger ("Sugar Baby", "Tiger", "Schwarze Rose Rosemarie")

1934 - Kai Fischer (90), deutsche Schauspielerin ("Die Gentlemen bitten zur Kasse", "Salto Mortale")

Todestage

1994 - Peter Borgelt, deutscher Schauspieler ("Polizeiruf 110"), geb. 1927

© dpa-infocom, dpa:240311-99-294055/2

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.