Infos: Schlichtungsstellen
Infos: Schlichtungsstellen
Sie sind eine neutrale Instanz, um Verbraucherinnen und Verbrauchern zu helfen, bei Streitigkeiten mit Unternehmen außergerichtliche Lösungen zu finden. Der offizielle Begriff für sie in Deutschland lautet "Verbraucherschlichtungsstellen". Diese müssen vom Gesetz her bestimmte Anforderungen hinsichtlich von Fachwissen, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit und Transparenz erfüllen sowie bei den Schlichtungsverfahren einen geregelten Ablauf einhalten.
Neben den Schlichtungsstellen rund um den Personenverkehr gibt es unter anderem im Finanz-, Energie- und Versicherungssektor entsprechende Anlaufstellen. Das Bundesamt für Justiz hat alle Verbraucherschlichtungsstellen online aufgelistet.