Hintergrund
> Der Manschettenbauer ist – gestern wie heute – eine nicht unumstrittene Figur der Dührener Ortsfolklore, wobei deren Ursprung unklar ist. Hartnäckig hält sich die Legende aus der Hungerkrise Mitte des 19. Jahrhunderts, als einige wohlhabende Dührener Bauern ins angrenzende Sinsheim fuhren, um dort von verarmten Landwirten Äcker zu erwerben – für kleines Geld, während der eigene Reichtum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+