Plus

Hintergrund Theresienturm Heilbronn

13.02.2019 UPDATE: 13.02.2019 06:00 Uhr 21 Sekunden

Der Theresienturm wurde als Hochbunker in einer seltenen Bauweise 1940 errichtet. Bis vor drei Jahren trug er noch den Namen des Nazi-Generals Karl Wever, erst 2016 wurde der Name geändert. In seinem Schutz überlebten hier vermutlich über 1000 Heilbronner - die Zahl liegt ein Vielfaches über der eigentlichen Aufnahmekapazität - den Luftangriff und die Zerstörung Heilbronns.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+