Hintergrund Jugendherberge
Die erste Jugendherberge in Baden-Württemberg öffnete 1922 in der mittelalterlichen Burg Wildenstein bei Leibertingen (Kreis Sigmaringen). Dort wurden gerade 5,4 Millionen Euro für die Modernisierung ausgegeben. Die größte "Juhe" im Südwesten hat 447 Betten und steht in Heidelberg. Mit 65 Prozent hat das Haus in Stuttgart (309 Betten) aktuell die höchste Auslastung. (hgf)

Wer in der neuen Heilbronner Jugendherberge direkt auf dem Gelände der künftigen Bundesgartenschau übernachten möchte, muss aktuell noch die Baustellen in Kauf nehmen. Foto: Hans Georg Frank
Die erste Jugendherberge in Baden-Württemberg öffnete 1922 in der mittelalterlichen Burg Wildenstein bei Leibertingen (Kreis Sigmaringen). Dort wurden gerade 5,4 Millionen Euro für die Modernisierung ausgegeben. Die größte "Juhe" im Südwesten hat 447 Betten und steht in Heidelberg. Mit 65 Prozent hat das Haus in Stuttgart (309 Betten) aktuell die höchste Auslastung. (hgf)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+