EU und Japan fürchten mögliche US-Zölle auf Autos
Paris (dpa) - Die EU und Japan warnen bereits vor "beträchtlichen Turbulenzen auf dem Weltmarkt", falls die USA Einfuhrzölle auf Autos verhängen sollten. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström mit dem japanischen Handelsminister Hiroshige Seko in Paris hervor. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass die US-Regierung die Verhängung von Einfuhrzöllen auf Autos prüft. US-Handelsminister Wilbur Ross gab bekannt, dass Einfuhren von Stahl und Aluminium aus der EU von den USA künftig mit Strafzöllen belegt werden.
Paris (dpa) - Die EU und Japan warnen bereits vor "beträchtlichen Turbulenzen auf dem Weltmarkt", falls die USA Einfuhrzölle auf Autos verhängen sollten. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen von EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström mit dem japanischen Handelsminister Hiroshige Seko in Paris hervor. In der vergangenen Woche war bekanntgeworden, dass die US-Regierung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+