Kurz vor Impfpflicht-Start noch rund 13.000 ohne Impfstatus
In der nächsten Woche tritt auch in Rheinland-Pfalz die sogenannte einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht in Kraft. Sie gilt für medizinisches Personal etwa in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums vom Donnerstag unterliegen etwa 175.000 Beschäftigte in Rheinland-Pfalz der Pflicht, ihre Immunisierung durch eine Impfung oder Genesung nachzuweisen oder ein Attest vorzulegen, dass sie aus medizinischen Gründen nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können. Das Land rechnet damit, dass etwa 13.000 Beschäftigte noch keinen entsprechenden Status haben.

Mainz (dpa/lrs) - Von dieser Zahl müssten noch diejenigen abgezogen werden, die aktuell mit Covid-19 infiziert seien, erklärte das Ministerium. Zuständig für die Umsetzung der bundesweit geltenden Regelung sind die jeweiligen Gesundheitsämter. Würden die Nachweise nicht bis zum Ablauf des 15. März 2022 vorgelegt oder bestünden Zweifel an deren Echtheit oder inhaltlichen Richtigkeit, müsse die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+