Plus Bienen

Hessens Imker melden eine mäßige Honigernte

Bienen sind immens wichtig für die Natur, denn beim Sammeln von Nektar bestäuben sie Pflanzen. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.

12.10.2024 UPDATE: 12.10.2024 05:02 Uhr 56 Sekunden
Imker ernten Honig
Ein Imker schabt die Deckel einer Bienenwabe. (Archivbild)

Mayen (dpa/lhe) - Die Honigernte in Hessen ist in diesem Jahr wegen des regnerischen Wetters etwas geringer ausgefallen. Im Schnitt brachte es jedes Bienenvolk auf 30,4 Kilogramm. Das waren mehr als acht Kilo weniger als noch im Jahr 2023, wie zwei Umfragen des Fachzentrums Bienen und Imkerei unter rund 1.000 Imkern ergaben. Mehr als 600 Rückmeldungen wurden jeweils berücksichtigt.

In

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.