88 Eckbälle und noch kein Tor

Hoffenheim ist bei Standards so harmlos, wie noch nie  

07.02.2012 UPDATE: 07.02.2012 05:11 Uhr 43 Sekunden
88 Eckbälle und noch kein Tor

Hoffenheim ist bei Standards so harmlos, wie noch nie

 

1899 Hoffenheim ist in dieser Saison bei Standardsituationen so harmlos, wie noch nie. Trotz Freistoßkünstlern wie Salihovic oder Babel führten Standardsituationen der TSG kaum zu Toren.

Zwei Freistöße verwandelte Sejad Salihovic in dieser Saison direkt, einen gegen Borussia Dortmund am 2. Spieltag und im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC Augsburg. Babel, Rudy oder Braafheid, die ebenfalls in dieser Saison Freistöße schossen, erzielten noch gar kein Tor aus einer Standardsituation heraus.

Auch die Bilanz der indirekten Freistöße ist ausbaufähig. Nur im Pokal gegen Augsburg bereitete Sejad Salihovic einen Treffer von Vedad Ibisevic durch einen Freistoß vor. Keine weitere Freistoßvariante führte zu einem Treffer.

Die Bilanz nach Ecken ist fast erschreckend: 88 Eckbälle erhielt die TSG in dieser Saison. Keine einzige fürhte zu einem Treffer. Das ist der schwächste Wert der Liga. Trotz kopfballstarker Spieler wie Vorsah, Compper oder Vestergaard, versprüht die TSG nach ruhenden Bällen kaum Gefahr.

Immerhin eine gute Nachricht gibt es: Bei Elfmetern zeigen sich die Hoffenheimer treffsicher. Die vier Strafstöße, die 1899 bisher erhielt, verwandelten Salihovic (gegen Hannover und zweimal gegen Augsburg) und Babel (gegen Mainz) sicher.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.