ChatGPT heizt Debatte um Künstliche Intelligenz weiter an
Der Chatbot ChatGPT stellt neue Fragen an Medien, Politik und Wissenschaft. Künstlich erzeugte Texte könnten gekennzeichnet werden.

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin
Berlin. "Dieser Text wurde von einem Menschen verfasst." Muss solch ein Hinweis in Zukunft unter journalistischen oder wissenschaftlichen Artikeln stehen, um sie abzugrenzen von Texten eines durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerten Chatbots? Das Programm ChatGPT konfrontiert Medien, Politik und Wissenschaft mit dieser
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+