Plus Studie

Fördert Luftverschmutzung psychische Erkrankungen?

Steigert schlechte Luft das Risiko für schwere psychische Erkrankungen? Das berichten Forscher aus den USA und Dänemark nach einer Studie.

21.08.2019 UPDATE: 20.08.2019 20:13 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden
Berufsverkehr
Morgendlicher Berufsverkehr in Berlin. Luftverschmutzung beeinflusst möglicherweise die Häufigkeit psychischer Erkrankungen. Foto: Michael Kappeler

Chicago/Marburg (dpa) – Luftverschmutzung beeinflusst möglicherweise die Häufigkeit psychischer Erkrankungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie mit Gesundheits- und Umweltdaten aus den USA und Dänemark.

Die Wissenschaftler um Atif Khan und Andrey Rzhetsky von der Universität Chicago fanden in Regionen mit besonders schlechter Luftqualität erhöhte Fallzahlen für bipolare