Plus Forschung

Studie belegt sehr hohen Corona-Schutz durch FFP2-Masken

Wer eine Maske trägt, schützt sich und andere vor einer Corona- Infektion. Wie sehr FFP2-Masken schützen, haben nun Göttinger Forscher berechnet.

04.12.2021 UPDATE: 04.12.2021 08:13 Uhr 1 Minute, 12 Sekunden
FFP2-Maske
Für optimalen Schutz muss der Nasenbügel zu einem «abgerundeten W» geformt werden, so dass er auf die Nasenflügel drückt. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Göttingen (dpa) - FFP2-Masken bieten einen extrem hohen Schutz vor einer Corona-Infektion. Dabei kommt es aber auf die richtige Trageweise an, wie Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation nach einer Studie berichten.

Wenn sich ein infizierter und ein gesunder Mensch in einem Innenraum auf kurzer Distanz begegnen, liegt die Ansteckungsgefahr demnach