Plus Corona-Schutz im Winter

Mehr Erkältungen durch häufiges Lüften?

Regelmäßiges Fensterlüften hält die Viruslast in geschlossenen Räumen klein. Aber sollte man auch häufig lüften, wenn es draußen kalt ist - oder droht dann eine Schnupfenwelle?

28.09.2020 UPDATE: 28.09.2020 12:28 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Geöffnetes Fenster
Zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung wird empfohlen, auch in den kalten Monaten nicht auf regelmäßige Frischluft zu verzichten. Foto: Christoph Schmidt/dpa

Berlin (dpa) - Offene Fenster bei kalter Außenluft sorgen für Erkältungen - so der Volksglaube. Diese Sorge sei aber unberechtigt, sagt der HNO-Arzt Bernhard Junge-Hülsing. Es gebe keine Hinweise darauf.

Im Gegenteil sei es wahrscheinlicher, sich in einem schlecht gelüfteten Raum bei anderen anzustecken. Stoßlüften bei weit geöffneten Fenstern sorgt für einen schnellen Luftaustausch und