Plus Klage vor Gericht

Tagelöhner der digitalen Welt: Sind Crowdworker selbständig?

Es klingt verlockend: Flexibel, abwechslungsreich, von zu Hause. Viele Menschen verdienen als sogenannte Crowdworker mit Micro-Jobs im Internet ihr Geld. Rechtliche Regelungen gibt es kaum - doch jetzt wird das Crowdworking ein Fall für die Justiz.

06.11.2019 UPDATE: 06.11.2019 08:23 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden
Aufnahme
Viele Menschen verdienen ihr Geld mit Micro-Jobs im Internet. Sie testen Apps, fotografieren Supermarktregale oder machen, was Firmen sonst nicht mehr selbst machen wollen. Foto: Marcel Kusch/dpa

München (dpa) - Neue Arbeitswelt: Viele Menschen verdienen ihr Geld mit Micro-Jobs im Internet. Sie testen Apps, fotografieren Supermarktregale, führen Umfragen durch, schreiben Interviews ab oder