Plus Windenergie

Rekord beim Windstrom - aber kaum neue Anlagen

In Deutschland werden kaum noch neue Windräder aufgestellt. Am fehlenden Wind liegt das nicht - zumindest nicht in diesem Jahr.

30.11.2019 UPDATE: 30.11.2019 08:48 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Windräder
Mit der seit Jahresbeginn erzeugten Menge an Windenergie ließe sich der Stromverbrauch aller deutschen Haushalte für ein Jahr decken. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/zb/dpa

München (dpa) - Der Ausbau der Windenergie in Deutschland stockt, die Stromerzeugung mit Wind erreicht dagegen Rekordwerte. Bis zum Wochenende hatten die Windräder an Land und auf See nach Berechnungen des Energiekonzerns Eon fast 108.000 Gigawattstunden Strom erzeugt.

Das seien etwa 15 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres und fast genauso viel wie im gesamten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+