Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
"Easy Money" bedeutet leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefonica zu teuer wurde. Der Weg zum Easy Money führte über zwei Gerichte.

München (dpa) - Der Mobilfunkbetreiber Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben an einen geschäftstüchtigen Kunden auszahlen, der mit Gesprächsgutschriften ein kleines Vermögen angehäuft hat.
Das Oberlandesgericht München gab nach mehrjährigem Rechtsstreit um die "Easy-Money"-Gutschriften dem Kunden recht.
Der Mann hatte das "Easy-Money"-Versprechen wörtlich genommen, insgesamt



