Plus Mehr Umsatz und weniger Gewinn

Gemischte Bilanz der deutschen Top-Konzerne

Handelskonflikte und die Abkühlung der Weltkonjunktur hinterlassen Spuren in den Bilanzen deutscher Konzerne. Auch das laufende Jahr dürfte zunächst nicht einfach werden.

03.01.2020 UPDATE: 03.01.2020 11:23 Uhr 1 Minute, 18 Sekunden
Frankfurter Börse
Bär und Bulle stehen als Bronzeskulpturen vor der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Geschäfte der 100 umsatzstärksten börsennotierten deutschen Firmen verliefen im Jahr 2019 durchwachsen. Foto: Arne Dedert/dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Der Gegenwind für Deutschlands Konzerne wird nach Einschätzung des Beratungsunternehmens EY auch in diesem Jahr zunächst anhalten.

"Erst im zweiten Halbjahr könnte die sich derzeit abzeichnende Entspannung bei den internationalen Handelskonflikten zu neuen Wachstumsimpulsen führen", erwartet Mathieu Meyer, Mitglied der EY-Geschäftsführung. Im vergangenen Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+