Plus Corona-Krise

Bundesregierung plant Nachtragshaushalt von 150 Milliarden

Die Bundesregierung muss in der Krise umplanen. Die Koalition plant einen Nachtragshaushalt. Es geht auch um einen Rettungsschirm für Unternehmen.

21.03.2020 UPDATE: 21.03.2020 10:08 Uhr 36 Sekunden
Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Sitzung des Bundeskabinetts am Mittwoch. Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa

Berlin (dpa) - Zur Linderung der Folgen der Corona-Pandemie plant die Bundesregierung einen Nachtragshaushalt von 150 Milliarden Euro. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Morgen aus Koalitionskreisen. Zuvor hatte der Deutschlandfunk darüber berichtet.

Enthalten in den 150 Milliarden ist auch Geld für einen Unternehmensrettungsschirm, das bei Beteiligungen nicht auf die