Plus Schach-WM 1984

Kasparow gegen Karpow: Rebell gegen das System

Die Schach-Weltmeisterschaft vor 40 Jahren ist ein Wettkampf der Systeme. Der Streit dreht sich nicht nur um Ideen auf dem Brett, sondern auch in der Politik - und er dauert bis heute an.

04.09.2024 UPDATE: 04.09.2024 15:41 Uhr 3 Minuten, 24 Sekunden
Garri Kasparow und Anatoli Karpow
Kasparow und Karpow bei einem Treffen 2009. 1984 holte sich Kasparow gegen seinen Landsmann die Weltmeisterschaft.

Moskau (dpa) - Es ist ein sonniger Tag, als am 10. September 1984 die beiden Anwärter auf die Weltmeisterschaft im Schach am Haus der Gewerkschaften in Moskau vorfahren: Anatoli Karpow, der seit zehn Jahren amtierende Titelträger, und sein erst 21 Jahre alter Herausforderer Garri Kasparow. Der Austragungsort mit seinem pompösen Säulensaal neben dem Bolschoi-Theater und schräg gegenüber dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+