Plus Hirschberg/Walldorf

Der Haubenlerche droht nicht der "Artentod" durch Straßenkatzen

Vogelexperten empfehlen, weniger auf Verbote, sondern mehr auf Lebensraum-Schaffung zu setzen.

22.08.2025 UPDATE: 22.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Eine Haubenlerche auf einem Schutzzaun, der um ihr Brutgebiet gespannt ist. Foto: dpa

Von Annette Steininger

Hirschberg/Walldorf. "Die Haubenlerche mag es schmuddelig und karg", sagt Marcel Münderle, promovierter Biologe und Leiter der Umweltplanung bei der Hirschberger Firma Rifcon, mit einem Augenzwinkern. Und meint das aber durchaus ernst.

Dieser außergewöhnliche Vogel dürfte vielen bekannt sein, gab es doch in Walldorf ab 2022 eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.