Quarantäne statt Krefeld
Die steigende Anzahl von Corona-Infektionen wirbelt den DEL-Spielplan weiter durcheinander.
24.01.2022 UPDATE: 24.01.2022 19:34 Uhr 28 Sekunden

Die Adler: (vierte Reihe v.l.): Neurologe Dr. Oliver Lanczik, Videoanalyst Florian Keinz, Simon Thiel, Philipp Preto, Arkadiusz Dziambor, Florian Elias, Luca Tosto, Teamarzt Dr. Matthias Spengler, Teamarzt Dr. Guido Volk. Dritte Reihe v.l.: Betreuer Thomas Foith, Betreuer Hermann Frank, Valentino Klos, Nigel Dawes, Lean Bergmann, Jordan Szwarz, Joonas Lehtivuori, Mark Katic, Moritz Wirth, Jason Bast, Betreuer Matthias Hammerl, Betreuer Marcel Deblich. Zweite Reihe v.l.: Physiotherapeut Michael Ludwig, Thomas Larkin, Denis Reul, Tim Wohlgemuth, Borna Rendulic, Markus Eisenschmid, Nicolas Krämmer, Andrew Desjardins, Sinan Akdag, Korbinian Holzer, Physiotherapeut Steffen Nietschke, Athletiktrainer Petter Pettersson. Erste Reihe v.l.: Florian Mnich, David Wolf, Torwarttrainer Rostislav Haas, Cheftrainer Pavel Gross, Dennis Endras, Felix Brückckmann, Assistenztrainer Mike Pellegrims, Development Coach Marcel Goc, Matthias Plachta, Arno Tiefensee. Foto: vaf
Neuss. (dpa) Die Corona-Pandemie hat für die nächste Spielabsage in der Deutschen Eishockey Liga gesorgt. Die für diesen Dienstag angesetzte Partie der Adler Mannheim gegen die Krefeld Pinguine kann wegen einer "Isolations- und Quarantäneanordnung für das gesamte Team der Adler Mannheim" nicht stattfinden. Das teilte die DEL am Montagabend mit. Ein Nachholtermin steht noch nicht
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen