Das gibt's beim Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt
Das Finale wird feurig und künstlerisch wertvoll: Am Wochenende gibt es den Abschluss der Erlebnismarktsaison.

Mosbach. (RNZ/stm) Das wird ziemlich sicher ziemlich spektakulär: Mit einem stimmungsvollen Wochenende verabschieden sich die Mosbacher Erlebnismärkte in die nahende Winterpause: Am morgigen Samstag von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 11 bis 17 Uhr, lädt der Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt in der gesamten Innenstadt zum Bummeln, Staunen und Genießen ein.
Eine Vielzahl an Ständen, die feines, traditionelles und auch mal überaus kreatives Kunsthandwerk bereithalten, säumen die Straßen und Gassen der Altstadt. Auch im Rathaussaal präsentieren Kunsthandwerker ihre Arbeiten und laden zum Entdecken und Erwerben besonderer Stücke ein.
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Markt- und Kirchplatz, wo das Mittelalter und seine Bräuche wieder lebendig werden sollen. Gewandete Handwerkerinnen und Händlerinnen, Vorführungen alter Handwerkstechniken, Bogenschießen und Axtwerfen, ein mächtiges Holzriesenrad für Kinder sowie das Basteln von Feenanhängern dürften jedenfalls für authentisches Markttreiben sorgen.
Musik, Tanz, Gaukler und eine wandernde Falknerei schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Für das leibliche Wohl ist mit deftigen Speisen, süßen Naschereien, Met, Butterbier und Gewürzwein bestens gesorgt.
Wenn dann die Dämmerung hereinbricht, bietet der Marktplatz am Samstagabend die passende Bühne einer großen Feuershow zum Abschluss des ersten Markttages. Zusätzlich laden die Mosbacher Fachgeschäfte am Samstag im Rahmen eines langen Shoppingabends bis 20 Uhr zu einem entspannten Einkaufsbummel durch die historische Altstadt ein.
Auch interessant
An der Stadtgeschichte Interessierte können unterdessen bereits ab 13 Uhr an der Führung "Mosbach im Mittelalter" teilnehmen, die an der Tourist Information am Marktplatz startet. Ebenso startet um 15 Uhr im Hospitalhof eine Themenführung zu den Fachwerkgebäuden der Mosbacher Altstadt. Beide Führungen finden nur am Samstag statt. Tickets sind in der Tourist Info erhältlich.
Info: Veranstaltet wird der Mittelaltermarkt in Kooperation mit dem Verein "Historische Märkte und Feste". Eine Teilnehmerliste des Kunsthandwerkermarktes und das vollständige Programm des Wochenendes finden sich unter www.mosbach.de



