Mit 15 zu jung als Schiedsrichter?
Verärgert über Fehlentscheidungen oder besorgt über das Wohl der schmächtigen Jünglinge? – Diskussion über Mindestalter von Schiedsrichtern aus aktuellem Anlass: Das Spiel am letzten Samstag zwischen Neuenheim und Eberbach (1:1)

Wer als Schiedsrichter was werden will, muss früh anfangen. Ein "Milchbart" zeigte in Neuenheim einem Kinderarzt Rot. Foto: dpa
Von Wolfgang Brück
Heidelberg. Joseph Weisbrod packt ein heißes Eisen an. Der sprachgewaltige Pressechef des ASC Neuenheim findet es problematisch, dass blutjunge Schiedsrichter, in Weisbrods Worten "zierliche Teenager", mit der Leitung von Spielen der Fußball-Kreisliga betraut werden. Damit überfordere man die "schmächtigen Jünglinge". Aktueller Anlass: Das Spiel am letzten Samstag
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App